Unsere Einsatzbereiche

Durch unsere Aktivitäten, Projekte und Angebote in den folgenden Bereichen möchten wir einen Beitrag zur Gesellschaft leisten.

  • Förderung der Allgemein- und Berufsbildung
  • Förderung von Kunst und Kultur

  • Förderung des Wohlfahrtswesens

Insbesondere durch:

  • Angebote der politischen Bildung mit den Schwerpunkten Demokratie und Menschenrechte, Akzeptanz und Bürgerschaftliches Engagement

  • Soziale Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Migrationserfahrung in Deutschland

  • Projekte der Kulturarbeit, von Migrant*innen (Ausstellungen, Installationen, Theater, Konzerte)

Aktuelle Projekte

takeoff logo

Das Projekt richtet sich an Frauen mit Migrationserfahrung (Migrantinnen*) *

Das Take off! möchte Türen öffnen: Frauen haben hier die Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Stärken (beruflich sowie persönlich) weiterzuentwickeln, wieder zu erinnern oder neu zu entdecken. Ziel ist Arbeit finden oder selbständig arbeiten, sich qualifizieren, persönliche Ziele verwirklichen, einen Weg finden, um Familie und Arbeit /oder Qualifizierung zu verbinden. Oder etwas anders.

Einsatzgebiet: Augsburg und Umland.

KomBI-Laufbahnberatung mit Empowerment-Übungen und Antidiskriminierungs-Ansatz. Ein berufliches Qualifizierungsprogramm für bessere Zugänge zum Arbeitsmarkt.

Einsatzgebiet: Franken.

Meldungen

Interview: Frauen machen Geschichte: Maria Virginia Gonzalez Romero

Maria Virginia Gonzalez Romero wurde in Barquisimeto, Venezuela geboren. Sie studierte Ciencias Sociales, war Teil der linken politischen Student*innen Bewegung der 70-80er Jahre. 1981 hat sie das Land verlassen. In Rumänien studierte sie Economia Industrială. 1988 ging sie nach Nicaragua, um dort als Internationalistin für das Bildungsministerium zu arbeiten und veröffentlichte ein Buch über die Alphabetisierungskampagne in Rio San Juan. 1989 kam sie nach München und blieb. Sie gründete die Initiative „Visiones“ (ab 2020 Visiones e.V.), die mit einer migrantischen und feministischen Positionierung mit Diversitätsansatz und intersektionalem Blick arbeitet. Im Interview spricht sie über Rassismus, Diversität und dekolonialen Feminismus.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Aktuelle Veranstaltungen

September 22, 2025

KomBI-Laufbahnberatung Methode Grundkenntnisse
Oktober - November 2025

August 17, 2025

KomBI-Laufbahnberatung Methode Grundkenntnisse
Juli 2025 - September 2025

November 26, 2024

KomBI-Laufbahnberatung Methode Grundkenntnisse

Vergangene Veranstaltungen

Mai 4, 2025

Infotag am 03. Juni 2025 & Termine

April 7, 2025

Infotag am 07. Mai 2025 & Termine

April 1, 2025

Infotag am 06. Mai 2025 & Termine

Februar 7, 2025

Infotag 07. März 2025 & Termine

Januar 7, 2025

Infotag am 26. Februar 2025 & Termine

September 14, 2024

KomBI-Laufbahnberatung Methode Grundkenntnisse

September 7, 2024

Infotag am 15. Oktober 2024 & Termine

September 7, 2024

Infotag am 15. Oktober 2024 & Termine

September 1, 2024

KomBI-Laufbahnberatung Methode Grundkenntnisse

August 14, 2024

April 7, 2024

Infotag am 07. Mai 2024 & Termine

Oktober 7, 2023

Infotag am 21. November 2023 & Termine

September 1, 2023

KomBI-Laufbahnberatung Methode Grundkenntnisse

August 1, 2023

Aufbaumodul für Menschen mit Migrationshintergrund, die Beraten

August 1, 2023

KomBI-Laufbahnberatung. Ein berufliches Qualifizierungsprogramm für bessere Zugänge zum Arbeitsmarkt.

Juni 7, 2023

Infotag am 26. Juli 2023 & Termine

Visiones e.V. Spendenkonto

GLS Bank
IBAN: DE28 4306 0967 1296 9716 00
BIC: GENODEM1GLS

www.visiones-ev.com

Wir schicken dir gerne eine Zuwendungsbestätigung zu.
Gibt dazu bitte bei einer Überweisung deine Adresse im Verwendungszweck.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Kontakt.

* Pflichtfeld